Als zertifizierter Coach für positive Psychologie begleitet Sie Frank Gerlach dabei auf der Basis modernster wissenschaftlicher Methoden, Ihre Potentiale und die Ihrer Mitarbeitenden zu entdecken und zu entfalten.
Betriebs- und Mitarbeiterführung sind keine Bestandteile therapeutischer Ausbildungen. Als Praxis-Inhaber:in sind Sie heutzutage vor immer komplexere Herausforderungen gestellt. Daher kommt gerade auch der persönlichen Weiterentwicklung eine große Bedeutung zu. Sie können zu fachlichen und persönlichen Themen gecoacht werden – vor Ort oder online.
Therapeuten haben in der Regeln keine Führungskompetenzen erlernt und sind dann als Teamleiter vor viele Herausforderungen gestellt. Die Führungskräfte können zu fachlichen und persönlichen Themen gecoacht werden – vor Ort oder online.
Gerade die Corona-Pandemie hat viele Menschen an ihre Grenzen und darüber hinaus geführt. Gesunde Mitarbeitende sind die wichtigste Basis Ihres Betriebes. So können wir auch Ihre Mitarbeitenden in persönlich schwierigen Situationen begleiten und coachen. Sie können zu fachlichen und persönlichen Themen gecoacht werden – vor Ort oder online.
Life-Balance, Resilienz, Wohlbefinden, Ressourcen, Achtsamkeit und Stärkenentfaltung sind einige Ziele und gleichzeitig Herausforderungen in der heutigen Zeit. Gesunde Unternehmer:innen sind die Basis für gesunde Mitarbeitende und gesunde Kunden.
Das Coaching-Tool „Persönlichkeits-Panorama“ (nach Dr. Daniela Blickhan) ist eine Methode, um sich selbst in kurzer Zeit besser kennen- und verstehen zu lernen. Dabei erstellen wir mit Moderationskarten ein Mosaik/Puzzle/Identitätsbild, indem wir verschiedene Aspekte Ihrer Persönlichkeit sammeln, sortieren, und Sie es anschließend zu einem Ganzen zusammenfügen können. Mit dem Bild, das so entsteht, können Sie sich auf andere Weise erleben. Sie können neue Zusammenhänge begreifen, wichtige Themen erkennen und Ihre Persönlichkeit, sich Selbst neu verstehen lernen. Zudem ergeben sich eventuell wichtige Coachingthemen, die weiter bearbeitet werden können.
Die Themen und Fragestellungen können vielfältig sein, z.B.: